Wie man unter Modafinil schläft

Modafinil ist ein Medikament, das die Wachheit und Aufmerksamkeit fördert. Ursprünglich wurde es zur Behandlung verschiedener Schlafstörungen wie Narkolepsie und obstruktiver Schlafapnoe entwickelt.

Bei unerlaubter Anwendung ist es auch ein wirklich erstaunliches intelligentes Medikament. Es ist ein großartiges Werkzeug, um sich zu konzentrieren und seine Ziele zu erreichen.

Aufgrund der Wirksamkeit, mit der es einen erhöhten Wachheitszustand fördern kann, verwenden Fachleute Modafinil manchmal als kognitives Stimulans. Das gilt auch für Studenten. Und wenig überraschend nimmt seine Verwendung auf diese Weise stetig zu.

Die Verwendung als intelligente Droge kann sich jedoch als heikel erweisen. Das am häufigsten berichtete Problem ist, dass es das Einschlafen erschwert. In Anbetracht des ursprünglichen Zwecks von Modafinil ist dies natürlich völlig logisch.

Glücklicherweise ist Schlaflosigkeit aufgrund von Modafinil ein leicht zu vermeidendes Problem. Es handelt sich hierbei weniger um eine Nebenwirkung als vielmehr um eine falsche Anwendung dieses Stimulans. Und es gibt spezielle Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um diese manchmal unbequeme (und oft lästige) Erfahrung zu vermeiden.

Einige Worte zur Wirkungsweise von Modafinil

Wie bereits erwähnt, besteht der Grund für die Verwendung von Modafinil darin, die Wachheit und Aufmerksamkeit zu fördern. Es ist daher nicht überraschend, dass seine Anwendung das Einschlafen erschwert.

Hinter den Kulissen hat die Forschung gezeigt, dass Modafinil die Produktion von GABA verringert. GABA ist der Neurotransmitter, der für die Blockierung von Impulsen zwischen den Nervenzellen im Gehirn verantwortlich ist.

Modafinil erhöht auch die Produktion einiger exzitatorischer Neurotransmitter wie Dopamin, Norepinephrin und Histamin.

Im Durchschnitt beträgt die Halbwertszeit von Modafinil 12 Stunden. Das ist im Vergleich zu anderen Stimulanzien oder Euphorisierungsmitteln recht lang.

Zur Erinnerung: Die Halbwertszeit eines Medikaments ist die Zeit, die Ihr Körper benötigt, um die Hälfte des Medikaments abzubauen. Nach diesem Zeitpunkt, selbst wenn die Hälfte der Substanz noch vorhanden ist, spüren Sie kaum noch ihre Wirkung.

Wie wirkt sich Modafinil auf den Schlaf aus?

Der Anstieg der exzitatorischen Neurotransmitter sowie die lange Halbwertszeit von Modafinil machen es sehr schwierig, früher als 10 bis 12 Stunden nach der Einnahme einzuschlafen.

Nur wenige wissen es, aber Modafinil potenziert auch die Wirkung von so ziemlich jeder anderen stimulierenden Substanz, die Sie gleichzeitig einnehmen.

Mit anderen Worten: Selbst eine kleine Dosis Modafinil kann Ihre Nachtruhe wirklich stören, wenn Sie am Nachmittag oder Abend noch eine Tasse Kaffee trinken.

Kann man mit Modafinil schlafen?

Schlafen nach der Einnahme von Modafinil rezeptfrei kaufen ist natürlich möglich. Es gibt verschiedene Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihnen eine gute Nachtruhe nicht entgeht. Wenn Sie mehrere dieser Methoden kombinieren, werden Sie Ihre Chancen noch weiter erhöhen.

Nehmen Sie es frühzeitig ein

Nehmen Sie Modafinil nicht vor dem Schlafengehen ein. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Modafinil Sie nicht am Schlafen hindert, ist, es zur richtigen Zeit einzunehmen.

Wenn Sie von 9 bis 5 arbeiten, ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme direkt nach dem Frühstück.

Wenn Sie Modafinil mindestens 10 bis 12 Stunden vor dem Schlafengehen in Ihren Körper einführen, werden Sie keine Probleme mit dem Einschlafen haben.

Was passiert, wenn Sie dieses Zeitfenster verpassen? Es ist nicht alles verloren.

Eine weniger bekannte Tatsache über Modafinil ist, dass es anders wirkt, wenn es sublingual eingenommen wird. Dazu wird eine Pille unter die Zunge gelegt und für 10 bis 20 Minuten gehalten.

Die sublinguale Einnahme erhöht die Potenz von Modafinil und beschleunigt seine Wirkung. Sie verkürzt jedoch auch die Gesamterfahrung.

Wenn Sie die Gelegenheit verpassen, es am frühen Morgen einzunehmen, kann die sublinguale Methode eine Lösung sein, die Sie in Betracht ziehen sollten. Obwohl sie Ihnen einen noch stärkeren Kick gibt (und Sie daher eine geringere Dosis in Betracht ziehen können), sollte das Stimulans bis zur Nachtruhe vollständig aus Ihrem Körper ausgeschieden sein.

Seien Sie schlau mit der Dosis

Die empfohlene Dosis von Modafinil liegt zwischen 100 mg und 200 mg pro Tag. Aber auch eine so geringe Dosis wie 50 mg (das entspricht etwa 1/4 einer Standardtablette) kann ausreichen.

Selbst bei dieser Dosis kann die Wirkung, obwohl sie subtil ist, ausreichen, um Sie in die Zone zu bringen und dort für lange Zeit zu halten. Diese Aussage trifft insbesondere dann zu, wenn Sie das Euphorisierungsmittel sublingual einnehmen.

Das bedeutet nicht, dass Sie nie die volle Menge von 200 mg verwenden wollen. Dies hat seine Zeit und seinen Platz. Aber es ist nicht immer notwendig.

Wie die meisten Medikamente wirkt Modafinil von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich und mit der Zeit werden Sie die richtige Dosis für Ihr Ziel finden. Hören Sie auf Ihren Körper, machen Sie sich Notizen und verwenden Sie nur die Menge, die Sie benötigen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass eine geteilte Dosierung die Wirkung von Modafinil länger verlängert als die Einnahme einer einzigen Tablette pro Tag. Diese Praxis wird Sie mit ziemlicher Sicherheit mindestens 16 Stunden, wenn nicht sogar länger, am Schlafen hindern. Vermeiden Sie es daher, wenn Ruhe Ihr Anliegen ist.

Begrenzen Sie den Koffeinkonsum am Ende des Tages

Wie bereits erwähnt, potenziert Modafinil andere Stimulanzien. Koffein erhöht bereits den Spiegel von Norepinephrin, dem Neurotransmitter, der für die Kampf- und Fluchtreaktion verantwortlich ist. Wenn Sie Kaffee mit Modafinil kombinieren, wird eine einzige Tasse das Gefühl vermitteln, drei Tassen zu trinken.

Der beste Weg, eine Tasse Jo zu genießen, wenn Sie Modafinil verwenden, ist, in kleinen, weit auseinander liegenden Schlucken zu trinken. Auf diese Weise lassen sich Nebenwirkungen wie Angstzustände und ein erhöhter Herzschlag vermeiden.

Auch auf Kaffee sollten Sie später am Tag ganz verzichten. Da das Modafinil noch in Ihrem Körper vorhanden ist, ist das Trinken auch nur einer kleinen Menge am späten Nachmittag ein sicherer Weg, um Schlaflosigkeit zu verursachen.

Verwenden Sie andere Nahrungsergänzungsmittel, die Ihnen beim Schlafen helfen.

Es gibt mehrere natürliche Schlafhilfen, die den Erholungsprozess nach einem Tag, den Sie mit Modafinil verbracht haben, erleichtern können.

Baldrianwurzel und Magnesium sind zwei natürliche Substanzen, die Sie entspannen und Ihnen das Einschlafen am Abend erleichtern werden. Melatonin sollte Ihnen ebenfalls helfen.

Schalten Sie Ihr Gehirn ab

Eines der Probleme, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist, ist der ständige Drang zu arbeiten. Dies ist der Hauptgrund, warum viele Menschen abends Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, auch wenn sie kein Modafinil einnehmen.

Die Zugabe von Modafinil zur Mischung verstärkt das Problem auf ein manchmal unbehagliches Niveau. Es kann dazu führen, dass die Arbeitsmotivation bis spät in die Nacht anhält, was das Einschlafen sehr schwierig macht.

Zwingen Sie sich nach einem Tag mit Modafinil dazu, lange vor dem Schlafengehen abzuschalten. Schalten Sie den Laptop aus. Lassen Sie Ihr Handy in einem anderen Raum liegen.

Auch auf das Fernsehen sollten Sie verzichten. Er belastet Ihr Gehirn nicht nur weiterhin, sondern strahlt auch blaues Licht aus. Blaues Licht entmutigt die Melatoninproduktion, was das Einschlafen noch schwieriger macht.

Zusammenfassung zu Modafinil und Schlaf

Der unerlaubte Gebrauch von Modafinil hat viele Vorteile. Es hilft Ihnen, wach zu bleiben, sich zu konzentrieren und Ihre Aufgaben zu erledigen. Leider wissen nur wenige Menschen, wie man es richtig einnimmt.

Sie hingegen wissen es jetzt. Wenn Sie die oben genannten Richtlinien befolgen, können Sie das Beste aus Ihrer Modafinil-Einnahme herausholen. Sie können einen ganzen Tag voller Produktivität genießen, gefolgt von einer wohlverdienten Nachtruhe.

Kommentare zu Modafinil.